Vereinsinfo 01 – Informationen während Corona
in einer wöchentlichen Vereinsinfo informiert der Vorstand die Mitglieder über aktuelle Fragen des Vereinslebens
in einer wöchentlichen Vereinsinfo informiert der Vorstand die Mitglieder über aktuelle Fragen des Vereinslebens
Liebe Mitglieder des Frankfurter Ruder-Clubs, der Vorstand hat sich in der heutigen Sitzung (16.3.) mit den Auswirkungen des Corana-Virus auf unseren Sportbetrieb beschäftigt. Wir wollen die Bestrebungen der Bundesregierung aktiv unterstützen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es geht darum, Zeit zu gewinnen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. So…
Frankfurts Ruderyoungster holen bei Ergo-Landesmeisterschaften zweimal Gold, einmal Silber und viermal Bronze. Der Rudereleve in der AK 11 Moritz Hahn vom FRC von 1882 ging in Schwedt unbeschwert und voll konzentriert in seine erste Landesmeisterschaft. Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg hatte er nach 250 Metern Gold errudert und seine 18 Konkurrenten…
Im Rahmen des Hallentrainings der Jugendabteilung wurde testweise eine halbe Stunde Zumba eingebaut. Vor der Zumba-Trainerin Karolina Pieprzyk postierten sich 20 Interessierte (dabei 8 Seniorinnen und Senioren)und versuchten, den Schrittkombinationen der Vorturnerin im Rhythmus von 6 Pop-Titeln zu folgen. Vor jedem Titel erfolgte eine kurze Vorführung der Schritte, dann setzte…
Auszeichnung für 50jährige Mitgliedschaft beim FRC von 1882 mit der Ehrenmedaille des DRV: Martina Schneider Axel Paech Frank Popiela Michael Schneider Peter Streblau Hartmut Purps Investitionen 2020: 2 Ergometer für Kraftraum, Sanierung Frauenumkleideraum, Schlagzahluhr; Vorbereitung für weitere Instandhaltungsmaßnahmen am Sozialgebäude Der FRC wird 2020 eine Steuermannsausbildung anbieten – Leitung:…
Nach dem im Rahmen der Feier zum 60. Geburtstag von Vereinsmitgliedern eine Zumba-Einlage die Gäste zum Schwitzen gebracht hatte, wurde die Idee, Zumba als Trainingsangebot zu nutzen, geboren. Wir werden einen Test am Donnerstag, dem 5.3. um 17:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Mitte (Gubener Straße) durchführen. Eingeladen sind…
Nach 12 Terminen des Trainings mit Musik erfolgte am 20.02.2020 der Abschluss des Wintertrainings mit einer Wunschtitelfolge. Es wurden 200 Musiktitel von durchschnittlich 4 Minuten Länge in 14,5 Stunden mit durchschnittlich 23,2 Schlägen pro Minute gerudert. In der letzten Trainingseinheit ging es auf den 7 Ergometern in 1 Stunde und…
Erstmalig nahm unser Verein an der 2. Challenge (2019) für Frauen teil. Es hat so viel Spaß gemacht, dass die Teilnahme in diesem Jahr fast selbstverständlich war. Mit der Bereitschaft von Melina Kleinke und Emma Birke, das Management zu übernehmen, wurde das Heft des Handelns in jugendliche Hände gelegt. 28…
Wie in jedem Jahr werden die Termine für das kommende Jahr am 26.12. um 10:00 festgeklopft und anschließend veröffentlicht. Dazu treffen sich alle Interessierten um 10:00 Uhr im Clubraum des Bootshauses Damit verbunden sind auch die Anmeldungen für den Club-Bus (Regatten und Wanderfahrten) sowie die Anmeldung für den Clubraum durch…
Am 30.11. fand die alljährliche Beratung des Präsidiums des LRV mit den Vereinsvorsitzenden des Landes in unserem Bootshaus statt. 28 Vertreter der Vereine konnten dabei unser Bootshaus in Augenschein nehmen und waren von der Situation des Oderarms (Niedrigwasser) beeindruckt. Für die Versorgung der Gäste gilt besonderen Dank Martina Schneider, Grit…