Leitsätze

Über unseren Verein

Dokumentation
Hallo Mitwirkende, bitte hier in einem Kommentar alle Veränderungen an der Installation und des Designs dokumentieren. Hier ein Erklärvideo zum Erstellen eines News-Beitrages mit Bildern: https://youtu.be/Q-xboF7xtO0 Danke Fred
Elbepokal 2015
Ergebnis Frauen 4x+ Startnummer 39 Frankfurter Ruder-Club 1882 (MD 53,75) 18:31,13+ 26,83 Gabriele Böttcher, Kerstin Miekley, Martina Schneider, Sieglinde Tränkle, St. Christiane Müller Ergebnis Männer M8+ Startnummer 23 Frankfurter Ruder-Club 1882 (ME 56,875), 15:53,69+ 1:30,98 Bernd Tränkle (57), Michael Schneider (56), Jürgen Drews (57), Ulf Zeiger (62), Hans-Joachim Thiele (57),…
30. Frankfurter Ruder-Marathon 2015
[ngg_images gallery_ids=“7″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“]
Rudern gegen Krebs
Rudern gegen Krebs
Pressebild im April 2015
Rudermarathon
Der Frankfurter Rudermarathon wird als Langstreckenregatta im C-4x+ für Männer-, Frauen- und Mixed-Mannschaften auf der Oder ausgerudert.
Jede Mannschaft besteht aus 4 Ruderern/-rinnen (im Mixed: 2 männl. und 2 weibl.) sowie dem Steuermann mit einem Mindestgewicht von 50 kg.
Die Streckenlänge beträgt je 8,8 km für die Frauen- und Mixed-Mannschaften, für die Männer - 15,8 km.
Gestartet wird im Abstand von ca. 2 Minuten. Nach dem Start ist ein Wechsel der Besatzung (auch zwischen Steuermann und einem Ruderer) nicht gestattet.
Die Startreihenfolge wird nach Meldeschluss ausgelost bzw. unter Berücksichtigung von Bootsnachnutzungen und Mehrfachstarts vom Veranstalter neutral festgelegt.
Gewertet wird nicht nur die reine geruderte Zeit, sondern es erfolgt auch eine Relativierung durch Abzug/Aufschlag eines Zeitbonus, welcher sich aus dem Gesamtalter der Ruderer/innen der Mannschaft aus einer separaten Tabelle ergibt. (siehe Rudermarathon )