Zum Inhalt springen
YouTube Facebook GooglePlus
  • Login
  • Anfahrt
  • Kontakt
YouTube Facebook GooglePlus

Frankfurter Ruder- Club von 1882 e.V.

der Ruderclub in Frankfurt (Oder)
Zum Inhalt springen
  • Verein
    • Unser Verein
    • Ordnungen
      • Satzung
      • Ruder und Bootshausordnung
      • Beitrags- und Kassenordnung
      • Hygienekonzepte
      • Kindeswohl
      • Ruderbefehle des Deutschen Ruderverbandes
    • Vorstand
      • Geschichte
      • Mitglied werden
      • Erfolge
  • Rudern
    • Rennrudern
    • Freizeitrudern
    • Wanderrudern
    • Trainingszeiten
    • Schnupperkurs
    • Sicherheit
      • Bootsobleute und Steuerleute-Unterweisung
      • Sichtzeichen und Schallsignale
    • Die Oder
      • Unser Ruderrevier
      • Kilometertabelle der Oder
      • Besonderheiten
    • Wasserwanderstützpunkt
  • Vereinskleidung
  • Mediathek
    • Videos
  • Aktuelles
    • Terminplan 2023
  • Archiv
    • Pressespiegel
    • Stromparade 2017

Leitsätze

Der Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. verbindet anspruchsvolles Rennrudern mit attraktiven sportlichen Aktivitäten des Ruderns als Breitensport. Geselligkeit und Traditionspflege ist uns wichtig. Der Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. ist eine generationsübergreifende Gemeinschaft die persönliche Bindungen schafft. Engagement der Mitglieder, Solidarität und Fairness bilden dafür die Grundlage.

Über unseren Verein

Der Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V. ist der älteste Ruderverein im Land Brandenburg und für den muskelbetriebenen Wassertourismus wichtiger Ruderstützpunkt an der mittleren Oder. Im südöstlichen Stadtzentrum gelegen, bietet er seinen Mitgliedern und Gästen eine verkehrsgünstige und unkompliziert erreichbare Lage. Das Stadtzentrum sowie öffentliche Verkehrsmittel sind nur 5, der Bahnhof 10 Gehminuten entfernt. Von der Oder aus ist das Vereinsgelände ebenfalls, ca. 400 Meter vom Schiffsanleger den Oderaltarm stromauf gelegen, sehr gut erreichbar. Hier sind die Sportboote, visavis der Oderinsel Ziegenwerder gelegen, geschützt vor starker Strömung und Wind.

Schnupperrudern am Tag der offenen Tür am 6. Mai 2023

Michael Schneider 25. März 2023 2. Mai 2023Allgemein, Vereinsleben Tag der offenen Tür 0

Aktuell: Ablauf am Tag der offenen Tür für Jung und Alt 10:00 – 15:00 Uhr Präsentation der Bootshalle und der Boote auf dem Sattelplatz 10:00 – 15:00 Uhr ein Ergometer auf dem Sattelplatz: Teilnehmer rudern 42,195 km… 10:00, 11:30, 13:00 Uhr: zwei Boote stehen zum Schnuppertraining bereit 10:00 – 15:00…

weiter lesen

Frankfurter Ruder-Marathon erst 2022 wieder vereinsoffen

Michael Schneider 25. Juni 2021 25. Juni 2021Allgemein 0

Die  Durchführung einer vereinsoffenen Regatta ist auch im Jahr 2021 mit zu großen Unwägbarkeiten für den Veranstalter verbunden. Deshalb hat sich der Frankfurter Ruder-Club entschlossen, erst im Jahr 2022 den Marathon in der gewohnten Art auszuschreiben.  Wir bitten alle Interessenten und Vereine um Verständnis für unsere Entscheidung. Der Vorstand des…

weiter lesen

Sommersonnenwende 2021 Fahrt nach Aurith

Fred 25. Juni 2021 19. August 2021Allgemein

Ausfahrt am 23.06.2021 von Frankfurt (Oder) nach Aurith und zurück 38km.

weiter lesen

Anrudern 2021

Fred 13. Juni 2021 19. August 2021Allgemein 0

weiter lesen

Nachruf für unser Ehrenmitglied Rainer Krabbe

Michael Schneider 9. Juli 2020 9. Juli 2020Allgemein 0

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, am 25. Juni ist unser Sportfreund und Ehrenmitglied unseres Rudervereins Rainer Krabbe verstorben. Er wurde 78 Jahre alt, von denen er 50 Jahre dem Frankfurter Rudern eng verbunden war. Rainer war als Chemieingenieur und Laborleiter im Halbleiterwerk beschäftigt, als er 1970 der Sektion Rudern der BSG…

weiter lesen

123›»

Rudermarathon

Der Frankfurter Rudermarathon wird als Langstreckenregatta im C-4x+ für Männer-, Frauen- und Mixed-Mannschaften auf der Oder ausgerudert. Jede Mannschaft besteht aus 4 Ruderern/-rinnen (im Mixed: 2 männl. und 2 weibl.) sowie dem Steuermann mit einem Mindestgewicht von 50 kg. Die Streckenlänge beträgt je 8,8 km für die Frauen- und Mixed-Mannschaften, für die Männer - 15,8 km. Gestartet wird im Abstand von ca. 2 Minuten. Nach dem Start ist ein Wechsel der Besatzung (auch zwischen Steuermann und einem Ruderer) nicht gestattet. Die Startreihenfolge wird nach Meldeschluss ausgelost bzw. unter Berücksichtigung von Bootsnachnutzungen und Mehrfachstarts vom Veranstalter neutral festgelegt. Gewertet wird nicht nur die reine geruderte Zeit, sondern es erfolgt auch eine Relativierung durch Abzug/Aufschlag eines Zeitbonus, welcher sich aus dem Gesamtalter der Ruderer/innen der Mannschaft aus einer separaten Tabelle ergibt. (siehe Rudermarathon )
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V.
Powered by Nirvana & WordPress.
YouTube Facebook GooglePlus